Kleinere Krankenhäuser, die in den Genuss eines Sicherstellungszuschlags gelangen, scheinen auf den ersten Blick gerettet. Für zukunftsfähige Strukturen ist er jedoch oft ein Hindernis.
Der vorläufige Höhepunkt der Coronapandemie ist überschritten, und Politik und Selbstverwaltung wenden sich zunehmend wieder den alten Themen zu. Eines davon ist der Umbau der deutschen Krankenhauslandschaft in transsektorale Strukturen beziehungsweise deren Bereinigung durch Zentralisierung. Dabei gilt nach wie…