Längst kommt Kooperationen im Gesundheitswesen eine Schlüsselrolle zu – voraussichtlich mit steigender Tendenz. Zunächst sind Interessenlage und Rollenverteilung als Grundlage für die rechtlichen Regelungen zu klären.
Eine Kooperation darf nicht dazu führen, dass es Sieger und Verlierer gibt: Alle Partner sollten profitieren. Im Idealfall sollte ein „Wir-Gefühl“ entstehen. Ziel muss ein Interessenausgleich unter den Kooperationspartnern sein.
Die Motive für eine Kooperation sind vielfältig.…