Hitzeschutz

„Man kann nicht einfach alles klimatisieren“

  • Strategie
  • Titel
  • 25.07.2025

f&w

Ausgabe 8/2025

Seite 690

Frank Dzukowski leitet seit 2019 die Vorstands-Stabsstelle für Nachhaltigkeit und Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg/Eppendorf (UKE). Zuvor war er unter anderem Geschäftsführer der dortigen technischen UKE-Dienstleistungs- GmbHs (Bau, Technik/FM, Medizintechnik und Energieversorgung).

Ein Gespräch mit dem Leiter der Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit/Klimamanagement des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) über Hitzeschutz, organisatorische Verantwortung und pragmatische Lösungen im Krankenhausbetrieb.

Krankenhaus wie das UKE?

Hitzeschutz ist ein wichtiges Thema für uns – nicht nur aus Sicht des Klimaschutzes, sondern vor allem, weil es um die Resilienz des Hauses geht. Also darum, wie widerstandsfähig wir gegenüber äußeren Einflüssen sind. Wir müssen unseren…

Autor

PDF DOWNLOAD
Ausgabe online durchblättern
PDF Download des Artikels

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Beiträge

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich