Zentralistische Vorgaben treiben die Kosten der Krankenkassen in die Höhe. Dabei gibt es genügend Instrumente, mit denen sich Behandlungskosten senken lassen. Ein „Weiter so“ dürfe es in der Gesundheitspolitik deshalb nicht geben, sagen unsere Autoren. Ein Vorschlag des Bundesverbands der Privatkliniken in Deutschland (BDPK).
Rund 60 Prozent der Kosten eines Krankenhauses sind Personalkosten. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Mitarbeitenden im ärztlichen und pflegerischen Dienst…