Rehabilitation

Hände hoch, hier kommt die Therapie

  • Reha
  • Titel
  • 18.06.2025

f&w

Ausgabe 5/2025

Seite 404

Gerade für Patient:innen, die durch lange Klinikaufenthalte eine Therapiemüdigkeit entwickeln, ist die VR-Therapie eine willkommene Abwechslung. Besonders vielversprechend sind Anwendungen in der Schmerztherapie.

Die BG Kliniken setzen in mehreren Reha-Einrichtungen auf Virtual Reality (VR) in der Therapie. Die Patient:innen profitieren dabei von Immersion und Gamification, gelangen mit spielerischer Motivation zurück in die Beweglichkeit. Welche Erfahrungen die Krankenhäuser gemacht haben.

Arbeitsunfall. Krankenhaus. Reha. Eine Szene, die Therapeut:innen am BG Klinikum Duisburg aktuell beim Einsatz von Virtual Reality (VR) erleben: Ein Patient hat seit einem schweren Unfall Probleme, seinen linken Arm zu heben. In der Rehabilitation kommt er nur langsam voran, seine Motivation für die Übungen lässt nach. Doch heute erlebt er etwas Neues: Mit aufgesetzter VR-Brille steht er am Strand und greift mit beiden Händen nach einem leuchtenden Ball. Er strahlt. Vor Freude. Hoffnung. Was für den Patienten zunächst ein spielerisches Erlebnis ist, ist für die Therapeut:innen eine gezielte Übung, um die Motorik seines verletzten Arms zu fördern.

Die BG Kliniken, medizinische Leistungserbringer der gesetzlichen Unfallversicherung mit 13 Standorten, forcieren aktuell an mehreren ihrer Einrichtungen den Einsatz von Virtual-Reality-Technologie in der Therapie. VR bezeichnet eine computergenerierte, interaktive Umgebung, in die Anwender:innen mithilfe spezieller Brillen mit eingebautem Bildschirm eintauchen können. Dadurch entsteht eine realistische Wahrnehmung künstlicher Welten, die in der Therapie gezielt zur Behandlung, Rehabilitation oder Ablenkung von Schmerzen eingesetzt werden kann.

[...]

Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnent? 

Einloggen und weiterlesen

 

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt f&w und BibliomedManager.de nutzen

Autoren

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich