Im Zentrum der Krankenhausreform steht die Einführung von Leistungsgruppen. Doch was bedeutet das für die wirtschaftliche Stabilität der Kliniken? Der Autor analysiert, ob die Reform zu mehr Insolvenzsicherheit führt – und wie Bund, Krankenkassen, Leistungserbringer und Länder diesen tiefgreifenden Strukturwandel besser organisieren und die Bevölkerung einbinden können.
Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wird das deutsche Krankenhauswesen auf ein neues Fundament…