f&w Heftarchiv

Ausgabe 10/2015

Ausgabe 10/2015

Die Multikulti-Klinik

vom 01.10.15


Editorial

Szene

Titel

Zum Thema

Hereinspaziert!

Dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, lässt sich in den Notfallambulanzen der hiesigen Krankenhäuser…

Medizinische Versorgung von Migranten

Interkulturelle Öffnung

2014 erhob Vitos erstmals konzernweit Daten zum Migrationshintergrund aller seiner Patienten in den…

Politik

Berliner Kommentar

Im Ungleichgewicht

Jahrzehntelang hatte das deutsche Gesundheitssystem, allen Unkenrufen über die Kostenexplosion zum Trotz,…

Budgetbasiertes Entgeltsystem

Alternative zu PEPP

16 Fachgesellschaften und Verbände aus der Psychiatrie und Psychotherapie, der Psychosomatischen Medizin…

f&w-Serie zur Sterbehilfe

Gewissen statt Strafrecht

Die politische Debatte um Sterbehilfe spiegelt den konkreten Alltag in Krankenhäusern und Praxennicht…

G-BA-Monitor

Rechnen im Verborgenen

Die Selbstverwaltung benötigt mehr Personal, um die neuen Aufgaben des Gesetzgebersabarbeiten zu können.…

Strategie

Versorgung geistig Behinderter

Eine Frage der Kommunikation

Der Krankenhausaufenthalt ist oft eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Um die Versorgung eines…

Finanzen

BSG-Urteile zur PrüfvV

Pokern um Millionen

Mehrere Entscheidungen des Bundessozialgerichts (BSG) haben die Abrechnungsprüfungen wieder in den Fokus…

Professionelles Fundraising

Geduld zahlt sich aus

Fundraising bietet Kliniken die Möglichkeit, Finanzierungslücken zu füllen. Potenzielle Spender…

Spendenkampagne des Klinikums Dortmund

Kolossale Kettenreaktion

Ein außergewöhnliches Fundraisingprojekt ermöglichte dem Klinikum Dortmund die Anschaffung und Installation…

Recht

Behandlung ausländischer Patienten

Vorsicht, Abrechnungsfallen!

Krankenhäuser gehen oftmals von der (falschen) Vorstellung aus, dass sie allein für die medizinische…

Personal

Einstellungsgespräch

„Ich war genervt!“

f&w-Einstellungsgespräch mit Karsten Honsel, seit März 2015 Vorstandsvorsitzender der Gesundheit Nordhessen…

BDPK

BDPK 10-2015

BDPK-Editorial

Die Zielsetzung des KHSG soll ausweislich der Bundestagsdrucksache 18/5372 auch in Zukunft die…

Reha-Statistik 2014 veröffentlicht

Zu viele Anträge abgelehnt

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Ergebnisse der Antrags- und Bewilligungsstatistik KG 5…

Verkauf des BQS-Instituts an anaQuestra

QS-Reha-Verfahren läuft

Das QS-Reha-Verfahren geht in die zweite Runde. Das BQS-Institut schreibt seit dem 28. Juli 2015…

Reha

Campus-Konzept Kerckhoff-Klinik

Ganzheitlich und individuell

Die Kerckhoff-Klinik in Bau Nauheim bietet ihren Patienten eine sektorenübergreifende Versorgung innerhalb…

Rehabilitation

Campus-Konzept Ingolstadt

Wohnortnah und zeitsparend

Das Klinikum Ingolstadt hat vor zehn Jahren auf seinem Gelände neben anderen Einrichtungen eine Reha-Klinik…

Technologie

Teil 2: Apps im Krankenhauseinsatz

Blick in den App-Store

Kliniken wagen nur selten den teuren Wechsel ihres gesamten KIS, um eine mobilere Variante…

BVBG

Auswirkung des Preiskampfes

Folgekosten vermeiden

Eine neue Studie zeigt die negativen Auswirkungen des Sparzwangs der Kliniken auf die Qualität…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich