Im vergangenen Jahr haben wir den 125. Geburtstag der gesetzlichen Rentenver- sicherung begangen. Ihren Gründungsvätern gilt unser Respekt. Doch zugegeben, etwas holprig klingt es für unsere Ohren schon, was die kaiserliche Amtsstube in das „Gesetz, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung“ von 1889 aufnehmen ließ: „Die Versicherungsanstalt ist befugt, für einen Erkrankten (...) das Heilverfahren (...) zu übernehmen, sofern als Folge der Krankheit Erwerbsunfähigkeit zu besorgen ist,…
BibliomedManager

Leitlinien
Was unsere Urgroßeltern schon wussten

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.