Weitere Artikel
Auch wenn sich viele Aspekte der Ausgestaltung des DRG-basierten Vergütungssystems noch in der Diskussion…
Die rückwirkende DRG-Eingruppierung erfordert die Dokumentation des Wegs zur "Hauptdiagnose"
Die Hauptdiagnose wird in der kommenden Zeit der Fallpauschalen zur Quantifizierung von…
Die Krankenhäuser haben kaum noch Zeit, ihre Dokumentation zu optimieren
Derzeit wird in den meisten deutschen Kliniken die Dokumentation noch nicht online, das heißt mit…
Telematik und E-Commerce im Gesundheitswesen
Drei Relationen verdeutlichen das Rationalisierungspotential, welches sich mit den modernen…
Kein Arzt kann alle Therapiemöglichkeiten Kennen
Die Qualität von Behandlungserfolgen sowie die Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung werden immer…
Die Untersuchung von 235 Gesundheitsportalen im Internet offenbarte gravierende Fehler
Neben den Internet-Angeboten von staatlichen Stellen, kommerziellen Anbietern und Krankenversicherungen…
Die Unterscheidung vom Wettbewerb wird immer wichtiger
Konsequente Profilierung bedeutet, das richtige Angebot, in der passenden Form, zum gewünschten Zeitpunkt,…
Vor wenigen Tagen ist ein Positionspapier des Bundesgesundheitsministeriums bekannt geworden, in dem…
Auszüge aus dem Positionspapier des Bundesministeriums für Gesundheit vom 4. März 2001
2. Politische Problematik Im Krankenhaus-Sektor geht es um über 100 Milliarden DM Umsatz, über eine Million…
Anlage zum Positionspapier zur Einführung eines DRG-Fallpauschalensystems im Krankenhaus vom 4. März 2001, Ziffer 6.6
A.Wahlärztliche Leistungen I. Systematik des geltenden Rechts 1. Definition wahlärztlicher Leistungen…
Die Elektive Betreuung von Computertomographen mit teleradiologisch gestützter Notfallbefundung
Mit der Etablierung weiterer Befundungszentren an radiologischen Instituten universitärer Zentren,…
Möglichkeiten der Telemedizin in der Schulung und Beratung von Patienten mit Typ I-Diabetes
Bereits vor annähernd dreißig Jahren publizierte der Diabetologe Thorsten Deckert vom berühmten Steno…
Recht aktuell kommentiert: Wie ist die Situation heute, wo liegen die Probleme
Empfehlungen der Bundesverbände und Gerichtsentscheidungen Die BPflV überlässt es den Bundesverbänden, zur…
Wenn das Krankenhaus zum Patienten wird
Ein Insolvenzverfahren wird nur auf Antrag durch das zuständige Amtsgericht eingeleitet. Die Amtsgerichte…
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie das WorldWideWeb
Noch vor fünf Jahren hielten viele Ärzte die Telemedizin für eine Modeerscheinung – eine Art…