Weitere Artikel
Bewegung bei der Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen auf Darlehen von Trägerkörperschaften
Die bislang von der Finanzverwaltung geforderte Mindesteigenkapitalausstattung bei Betrieben gewerblicher…
Ein Vergleich der realen Erlöse 2003 mit der Erlöskalkulation nach aktuellen DRG-Kriterien 2004
Möglichkeiten, Veränderungen abzuschätzen Eine Abschätzung der DRG-bedingten ökonomischen Veränderungen ist…
Kooperationen in der Praxis
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vinzenz Pallotti Hospitals in Bergisch Gladbach hatten sich eine…
Das Risk Management ist Grundlage für die revisionsfähige Krankenhaussicherheit
Die Vielfalt der Fehler und Gefahren reicht vom Medikamentenirrtum bis zu Stürzen von Patienten, von…
Ein geeignetes Duo, um Erlös- und Sparziele im Krankenhaus in Einklang zu bringen
Risiken des Outsourcing Weniger Beachtung finden die Risiken des Outsourcing, die aber nicht zu…
Die Marburger Uniklinik und die Hessische Berglandklinik betreiben Integrierte Versorgung mit großem Erfolg
Der Vorstand des Klinikums der Philipps-Universität Marburg beschloss im März 2000, ein auf zwei Jahre…
Die Städtischen Kliniken Esslingen haben eine Notaufnahme für zwölf Fachkliniken geschaffen und wollen die ambulante Versorgung noch einbeziehen
Die Städtischen Kliniken Esslingen versorgen als Haus der Zentralversorgung ein Einzugsgebiet mit etwa…
Erfahrungen des Sana Klinikums Remscheid
Stufenweiser Einstieg in die interdisziplinäre Belegung Das interdisziplinäre Belegungsmanagement basiert…
Zwischen Senat und Volksentscheid: Der LBK Hamburg in der Zerreißprobe Eigentlich hatten die…
Eine Untersuchung von zehn Themenkomplexen
1. Finanzierungssystem untergräbt bisherige Krankenhausplanung Erfahrungen aus den…
Das Krankenhaus verkauft Markenartikel, wird Systemführer, übernimmt Behandlungsleasing
Prof. Dr. Karsten Güldner, Klinikumsdirektor, Städtisches Klinikum St. Georg, Leipzig: "Ich habe in den…
Die Chancen, deutsche Medizinleistungen im Ausland anzubieten, sind gut
Exportartikel Gesundheit Dubai ist Dr. Dieter Thomae in guter Erinnerung. Auf der arabischen…
Auf was müssen sich die Krankenhäuser 2005 einstellen?
Nach den Vereinbarungen der Selbstverwaltung zum Qualitätsbericht nach § 137 SGB V bleibt es der Initiative…
Nach dem Bundesverfassungsgericht hat nun auch der EuGH die deutsche Festbetragsregelung abgesegnet
Nun hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die seit 1989 geübte Praxis der Kassen auch nicht dem…
... Der Countdown läuft. Auf dem Weg zur Preiseinführung neigt sich die budgetneutrale Phase dem Ende zu.…
Stationäre Behandlungsschwerpunkte in den neunziger Jahren und die Leistungspflicht der Kassen
Wenige Indikationsgruppen bestimmen das Leistungsgeschehen in den Kliniken Neben den onkologischen…
f&w-Trendanalyse zur Liquiditätssituation der Krankenhäuser
Die Schwankungsbreite des Forderungsbestands im Verhältnis zu den Erlösen aus Krankenhausleistungen ist…
Leistungen stärker herausstellen
XI. Kasseler Symposium für Krankenhausapother Mit Interesse verfolgten sie daher den Vortrag von Dr.…
Bundesverfassungsgericht bejaht Klagebefugnis
Beschluss vom 14. Januar 2004 Der Sachverhalt, der der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14.…