Wenn Fusionen scheitern, dann geht es selten um die reinen Fakten allein. Wenn Unternehmen sich zusammentun – sei es aus strategischer Logik oder aus wirtschaftlicher Notwendigkeit –, dann geht es eben auch um die Befindlichkeiten, Hoffnungen und Ängste der handelnden und betroffenen Personen. Von Bedeutung sind dabei nicht allein die Manager, die den Deal aushandeln (sollen), sondern auch Aufsichtsgremien, Anteilseigner, Belegschaften, Gewerkschaften und Politik. In wenigen anderen Branchen…
Emotionale Showstopper
f&w Beilage
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.