Weitere Artikel
Die Kreditnehmer dürfen keine Zeit mehr verlieren
Unternehmen, aber auch Krankenhäuser müssen schon heute handeln. Die Finanzinstitute berücksichtigen, um…
Konkurrenz und Preiskampf bestimmen den Markt für Krankenhausinformationssysteme
Viele Jahre war der Markt für Krankenhausinformationssysteme aufnahmefähig genug, um einer größeren Zahl…
Fehler wurden vermieden, die Erlöse sind gestiegen
Diagnoseschwerpunkte unserer internistisch-kardiologischen Klinik sind - um einen Vergleich mit…
Referentenentwurf einer "Verordnung zum Fallpauschalengesetz für Krankenhäuser (KFPV 2004) vom 2. September 2003
Kernpunkte der Verordnung sind ein grundlegend überarbeiteter Fallpauschalenkatalog, eine eng begrenzte…
Das Controlling des Universitätsklinikums München ermöglicht eine Standortbestimmung
Das Klinikum der Universität München hat sich mit zehn weiteren Universitätskliniken im Jahr 2003 erstmals…
PACS-Einführung im Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) Stuttgart
Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) nimmt mit über 600 Betten im Jahr mehr als 26000 stationäre Patienten…
EuGH: Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit
Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Quaas bewertet das EuGH-Urteil: "Das EuGH-Urteil, wonach ärztlicher…
Es fehlen noch geeignete Rahmenbedingungen
Förderung der tagesklinischen (teilstationären) Versorgung Tagesklinische Versorgung ist eine…
Kliniken sind als Versicherung gleichzeitig Gesellschafter und Leistungsnehmer
Fusionen, Geschäftsaufgaben, Marktausstiege und teilweise willkürlich herbeigeführte…
Bayerns Staatsregierung ermuntert die Krankenhäuser, sich für den Welt-Gesundheitsmarkt zu öffnen
Ärztliche Dienstleistungen können in andere Länder, insbesondere solche der EU, exportiert oder aus dem…
Plädoyer für die systemorientierte Organisationsentwicklung im Krankenhaus
In der freien Wirtschaft orientiert sich die Unternehmensentwicklung an diesen Zielen: Kundenorientierung,…
Die Schön Kliniken legen Wert auf eine gute Mundpropaganda
Neun Standardfragen erfassen die Zufriedenheit Die Schön Kliniken überarbeiteten 1999 die Fragebogen zum…
Die Lage der Krankenhäuser ist bekannt. Seit Jahren stauen sich Investitionen auf. Weil der Staat seiner…
f&w: Das jüngste Urteil zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst stellt die Krankenhäuser erneut vor große…
f&w-Interview mit Irmtraut Gürkan
f&w: Frau Gürkan, was hat Sie an der neuen Position in Heidelberg gereizt ? Gürkan: Generell finde ich das…
Ein Prozent Abschlag geplant
Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, GRÜNE und FDP haben in ihren Eckpunkten zu den Konsensgesprächen die…
Das Klinikmanagement muss neben wirtschaftlichen Fragen auch die rechtlichen Bedingungen prüfen
Krankenhäuser verspüren zunehmend einen starken Rationalisierungsdruck bei steigenden Anforderungen an die…
Recht aktuell kommentiert
Die neue Krankenhausvergütung wird zu einem ruinösen Wettbewerb führen Die Einführung des DRG-Systems hat…