f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2010

Ausgabe 5/2010

Mensch - Microbe - Krankenhaus

vom 01.05.10


Weitere Artikel

Jeder Tupfer zählt

Das unbeabsichtigte Belassen eines Fremdkörpers im Operationsgebiet – zum Beispiel eines Bauchtuchs oder…

Risiken müssen transparent kommuniziert und ihr Management muss systematisch in die Organisation integriert werden

Risikomanagement: Chance statt lästiger Pflicht

Risikomanagement ist nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) zwar…

Leadership und Corporate Social Responsibility als Bestandteile des Managements

Führen, Vertrauen, Verantworten

Seit einiger Zeit versuchen privatwirtschaftliche Unternehmen, gesellschaftliche Verantwortung mit…

Mehr Service, Qualität und Mitarbeiterorientierung: Eine Tochtergesellschaft übernimmt die Speiseversorgung in allen Ategris-Einrichtungen

Mit "Cook and Freeze" Kosten senken

Hohe Waren-, Sach- und Personalkosten sowie eine nicht zufriedenstellende Qualität der Speisen waren Ende…

Web 2.0 fordert und fördert den persφnlichen Dialog mit Einweisern, Patienten und Mitarbeitern

Marketingmacht Internet-Blogs

Kommunikatoren beschwören seit Langem: Intern ist gleich extern. Wenn ein Krankenhaus intern kritische…

Wie Kliniken sich auf Krisen vorbereiten können

Vorbeugen statt heilen

Dass Krisen auch teuer sind, berichtete jüngst die Städtische Klinikum München GmbH. So seien die…

Deutsche Krankenhausapotheken haben hohen Standard im internationalen Vergleich

Es gibt keine totale Sicherheit

f&w: Sehr geehrter Herr Dr. Hoppe-Tichy, nach dem traurigen Vorfall in Mainz und der zunächst ungeklärten…

Rationierung ist zu vermeiden, aber die Bundesregierung vertut ihre Chance

Sektorengrenzen überwinden

Vor allem die demografische Entwicklung erfordert es, dass wir mit den gegebenen Mitteln ein Mehr an guter…

BMG legt den Referentenentwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes vor

Zuwachsbegrenzung statt Kürzung

Der Handlungsbedarf für das GKV-FinG ist zum einen kurzfristiger Natur, zum anderen ist er längerfristiger,…

42 Prozent der deutschen Krankenhäuser beteiligen sich am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System

Im Vergleich besser werden

Bundesweit nehmen 882 Krankenhäuser an mindestens einem Surveillance-Modul auf freiwilliger Basis teil…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich