f&w Heftarchiv

Ausgabe 6/2007

Ausgabe 6/2007

Deutsche Krankenhäuser sind spitze

vom 01.06.07


Weitere Artikel

Auswirkungen auf die Besteuerung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs einer gemeinnützigen Krankenhaus GmbH

Die Reform der Unternehmenssteuer

Zum 1. Januar 2008 wird das Unternehmenssteuerreformgesetz in Kraft treten. Es bringt einige…

Die Bilanzierung von ERP-Software im Krankenhaus

Anschaffung oder Herstellung?

Der Einsatz immaterieller Vermögenswerte in Form von Software ist im Krankenhaus unerlässlich für eine…

Maßgeschneiderte Lösungen für ein bislang vernachlässigtes Finanzierungsinstrument

Full-Service-Factoring für Krankenhäuser

Die Einwilligung des Patienten zur Weitergabe seiner Daten ist für das Factoring im Krankenhaus aber von…

Informationstechnologische Innovationen auf der Medica 2007 werden mit Spannung erwartet

IT: Im Tal der Tränen?

Wenn sich die Märkte ändern, sind Unternehmen gut beraten, die internen Prozesse und Strukturen ebenfalls…

Neustrukturierung der klinischen Organisation im Evangelischen Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont

Exzellente Pflegequalität, die sich rechnet

Die Herausforderungen, vor denen die stationäre Pflege im deutschen Krankenhaus steht, sind nach wie vor…

MediClin Rose Klinik reduziert die Energiekosten

Energie aus Biogas

Die dramatisch ansteigenden Preise für fossile Brennstoffe führten bei der MediClin Rose Klinik zu der…

Worüber Kliniken im Internet informieren sollten

Wettbewerbsvorteil Homepage

Patienten verfügen inzwischen über eine Medienkompetenz, die ihnen einen selbstverständlichen Umgang mit…

Viele verschiedene Kliniken – eine Dachmarke: Wettbewerbsdruck zwingt zu neuem Marketing

Ein Versprechen, gut behandelt zu werden

Wer in Bad Honnef wohnt, kennt vielleicht das Reisebüro Rheintourist. Alteingesessenen Bad Salzuflern ist…

Ein Gewinn für alle Beteiligten

Die Medien-Kooperation

Welche Formen der Zusammenarbeit gibt es schon, wie funktionieren sie, wie baut man sie auf, und was können…

Praxisrelevante Methoden zur Ermittlung von kodierbedingten Effekten

Ein perfektes Verfahren ist Utopie

Die Frage nach dem „Kodiereffekt“ im DRG-System beschäftigt nicht nur die Krankenhäuser. Die Kostenträger…

Editorial 06/ 2007

Herzlichen Glückwunsch. Das deutsche Gesundheitswesen und insbesondere unsere Kliniken sind spitze. Das…

Der künftige Helios-Chef Dr. Francesco De Meo will den jährlichen Umsatz durch Zukäufe um 150 Millionen Euro steigern

„Unikliniken sind eine interessante Option"

f&w: Wie ist das Merger & Acquisition- Geschäft (M&A) bei Helios organisiert – wie gehen Sie zu Anfang…

Die Zukunft liegt in regionalen Gesundheitsnetzwerken

Gesundheitswirtschaft im Umbruch

Die deutsche Gesundheitswirtschaft hat bei einem Umsatz von etwa 300 Milliarden Euro mehr als 4,5 Millionen…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich