Medizinprodukteverordnung

BVMed sieht Schutz geistigen Eigentums gefährdet

  • Medizintechnik
BVMed sieht Schutz geistigen Eigentums gefährdet
Joachim M. Schmitt © BV Med

Das geistige Eigentum kleiner und mittelständischer Medizintechnik-Unternehmen ist bei der Umsetzung der neuen EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) offenbar gefährdet. Darauf verweist der Bundesverband Medizintechnik (BVMed) in einer Pressemitteilung. Demnach geht es um die Frage, ob nach der MDR der Hersteller, der ein Medizinprodukt unter seinem Namen in Verkehr bringt, physisch über die komplette Technische Dokumentation verfügen muss. Das würde bedeuten, dass die Lieferanten von Produkten, Komponenten oder Vormaterialien die kompletten technischen Unterlagen freigeben müssten, heißt es in der Mitteilung. "Das kann die Existenz zahlreicher Mittelständler in unserer Mitgliedschaft bedrohen. Wir brauchen vom europäischen Gesetzgeber eine Lösung dieses Problems", sagte BVMed-Geschäftsführer Joachim M. Schmitt. 

Der BVMed rät seinen betroffenen Mitgliedern, im Gespräch mit Behörden und Benannten Stellen über Optionen für eine rechtskonforme Umsetzung der MDR-Anforderungen zu diskutieren und nennt auf seiner Website beispielhaft drei Lösungsansätze.

Autor

 Florian Albert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich