Der Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, hat ein Gutachten für den Umbau der Krankenhauslandschaft in Auftrag gegeben. Nach Angaben der "Rheinischen Post" ist einer der Eckpfeiler des Auftrags, künftig weniger Kliniken im bevölkerungsreichsten Bundesland zu haben. Trotzdem soll eine gute Versorgung durch eine höchstens 30-minütige Autofahrt bis zum nächsten Krankenhaus garantieren werden. Zusätzlich ist eine Konzentration durch Zentralkliniken angedacht, in denen mehrere Häuser ihre Kompentenzen bündeln. Demnach ist von Geburtshilfe-, Brustkrebs- und Transplantationszentren die Rede sowie von "Zentren für Seltene Erkrankungen".
- Interview: Mehr Geld nur gegen neue Strukturen (Interview mit Karl Josef Laumann (f&w 4/2017)
- Interaktive Landkarten: Welche Folgen hat es, wenn ein Krankenhaus schließt? Der Bibliomed Klinik-Stresstest liefert Antworten.
- Video: Klaus Goedereis von der St. Franziskus-Stiftung über Chancen und Risiken regionaler Strukturveränderungen