Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege schlägt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) vor, Pflegende finanziell zu entlasten. Die Überstunden von Pflegenden sollten nach französischem Vorbild steuerfrei bleiben, sagte DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum gestern. Damit die Kliniken die kürzlich eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen einhalten könnten, seien sie "zumindest übergangsweise" darauf angewiesen, dass Pflegekräfte Überstunden leisteten. Die Steuerfreiheit wäre "ein deutliches Zeichen der Wertschätzung ihres über das übliche Maß hinausgehenden Engagements", so Baum.
Wie gestern bekannt geworden war, ist die Zahl unbesetzter Pflegestellen in Deutschland weiter gestiegen - und das trotz einer höheren Zahl an Pflegekräften. Die seit Anfang Januar geltenden Untergrenzen für Pflegekräfte in der Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie haben den Personalbedarf weiter erhöht.