Apple wagt scheinbar den nächsten Schritt in den Gesundheitssektor. Die in diesem Jahr erscheinenden kabellosen Bluetooth-Kopfhörer (Airpods 2), können laut der Digitalnews-Plattform digitimes.com, künftig Gesundheitsdaten erfassen.
Die neuen Bluetooth-Kopfhörer sollen demnach in der Lage sein, Gesundheitsdaten des Trägers zu erfassen und über die Health-App Informationen zur Gesundheit des Nutzers anzeigen. Bisher sind keine genauen Einzelheiten zu den neuen Funktionen der Kopfhörer bekannt. Digitimes berichtet, dass theoretisch die Herzfrequenz und der Blutdruck über die Kopfhörer von Apple gemessen werden könnten. Einem Bericht aus dem November vergangenen Jahres zu Folge, habe Apple mehrere Patente für Gesundheitssensoren seiner Kopfhörer angemeldet. Auch ein juristischer Streit sei ebenfalls beigelegt worden, bei dem ein Konkurrenzunternehmen gegen Apple geklagt hatte, im Zusammenhang mit dem Tracking von Gesundheitsdaten über Kopfhörer.
Im Herbst vergangenen Jahres berichtete BibliomedManager über die neue EKG-Funktion der Applewatch 4. Lesen Sie jetzt das Interview mit Kardiologe Peter Radke über die Applewatch im Krankenhaus.