Die Bundestagsfraktionen von Union, SPD, FDP, Linken und Grünen haben sich für den Gesetzentwurf ausgesprochen, mit dem die Zusammenarbeit und die Strukturen bei der Organspende verbessert werden sollen. Mit breiter Mehrheit billigten sie gestern im Gesundheitsausschuss des Bundestages den Entwurf. Bei der Abstimmung im Bundestag heute Nachmittag ist somit eine Zustimmung sicher.
Das neue Gesetz soll unter anderem mit Blick auf die Transplantationsbeauftragten Verbesserungen bringen. Sie sollen künftig mehr Zeit für ihre Aufgaben erhalten. Bei Entnahmekrankenhäusern mit mehr als einer Intensivstation muss es für jede Station mindestens einen Beauftragten geben. Die Beauftragten müssen künftig auf Intensivstationen regelmäßig hinzugezogen werden, wenn Patienten als Organspender in Betracht kommen. Zudem sollen Entnahmekrankenhäuser künftig für den gesamten Prozess einer Organspende besser vergütet werden. Sie erhalten einen Anspruch auf eine pauschale Zahlung für die Leistungen, die sie im Organspendeprozess erbringen.