In Köln soll möglicherweise noch in diesem Jahr eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob es einen Klinikverbund der städtischen Kliniken und der Uniklinik geben wird. Zwischen der Stadt Köln, den städtischen Kliniken und der Uniklinik wurde eine Projektvereinbarung getroffen "mit dem Ziel, die Machbarkeit eines Klinikverbundes zu prüfen", sagte ein Sprecher der Stadt der Kölnischen Rundschau. Parallel dazu werden die wirtschaftlichen, rechtlichen und finanzielle Verhältnisse geprüft. Das Ergebnis solle bis zum Sommer vorliegen, „so dass noch im Jahr 2019 der Rat über das Ob und Wie eines möglichen Klinikverbundes beraten und beschließen könnte“, heißt es im Bericht der Rundschau.
Überlegungen über einen Zusammenschluss gibt es bereits seit Ende 2017. In der Zwischenzeit sind die Gespräche jedoch unter anderem wegen der finanziellen Situation der Kliniken der Stadt Köln ins Stocken geraten. Wie die Rundschau nun berichtet, muss die Stadt laut einem Gutachten in diesem Jahr der Kliniken Köln gGmbH rund 80 Millionen Euro zur Ablösung von Bankkrediten überweisen. In den kommenden beiden Jahren werden laut dem Gutachten jeweils weitere zehn Millionen Euro benötigt.