Auszeichnung

Digitaler Gesundheitspreis für Virtual-Reality-Anwendung

  • News des Tages
Digitaler Gesundheitspreis für Virtual-Reality-Anwendung
Von links nach rechts: Dr. Sidonie Golombowski-Daffner (Novartis Deutschland), Sirko Pelzl, Nadja Parfenov, Dr. Marc-Angelo Bisotti, Dr. Stephan Eder (Sandoz Deutschland/Hexal) © Novartis

Die apoQlar GmbH hat den Digitalen Gesundheitspreis gewonnen, der von Novartis Pharma und Sandoz Deutschland/Hexal verliehen wird. Das Unternehmen gewann die Auszeichnung für ihr "VSI-Virtual Surgery Intelligence"-System. Das System unterstützt Chirurgen bei Operationen dadurch, dass bildgebende Diagnostik mit dem Operationsgebiet überlappt wird. Den zweiten Platz belegte die mindQ GmbH & Co. KG mit ihrem eyeTrax, einer Virtual-Reality-unterstützten Untersuchung und Analyse der Augenbewegungen und Pupillenfunktion. Auf den dritten Platz kam die neotiv GmbH, mit ihren digitalen Lösungen zur frühen Erkennung und zur Verlaufskontrolle von Gedächtnisproblemen.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich