In Baden-Württemberg haben zentrale Akteure des Gesundheitswesens beschlossen, gemeinsam die sektorenübergreifende Versorgung vorwärts zu bringen. In einem Positionspapier des baden-württembergischen Sozialministeriums haben Klinik-, Kassen-, Ärzte- und Pflegeverbände sowie Städte- und Gemeindevertreter festgelegt, sektorenübergreifende Modellprojekte zu erarbeiten.
Die Projekte sollen neue Versorgungsformen entwickeln. Gemeinsam wollen die Akteure zudem Vorschläge für Gesetzesformulierungen machen, mit denen die sektorenübergreifende Versorgung weiterentwickelt werden soll. Eines der Hauptziele ist es, in multiprofessionellen Teams sektorenübergreifend zusammenzuarbeiten. Zu den Unterstützern der Initiative gehören unter anderem die Krankenhausgesellschaft, die Kassenärztliche Vereinigung, die Landesärztekammer sowie zahlreiche Krankenkassen in dem Bundesland.