KHZG

Digitalradar lädt zur finalen Sprechstunde #5 ein

  • Digitalisierung
Digitalradar lädt zur finalen Sprechstunde #5 ein

Das Evaluationsmodell Digitalradar befindet sich auf der Zielgeraden, noch acht Tage – bis zum 17. Dezember – wird gemessen. Rund 800 Kliniken haben bis Donnerstag ihre ausgefüllten Fragebogen eingereicht, teilt Claudia Dirks, Sprecherin des Digitalradars mit. Hunderte Bogen stehen aktuell noch aus. Die Macher des Digitalradars laden deswegen für Freitag ab 11 Uhr zu einer fünften virtuellen Sprechstunde ein. Krankenhäuser, die an der Evaluation zum digitalen Reifegrad teilnehmen, haben dann ein letztes Mal die Gelegenheit, live Fragen an die Experten zu stellen oder Tipps und Tricks untereinander weiterzugeben. Anne Wiesmann führt durch die letzte Sprechstunde zum Digitalradar. Mit ihr gehen Sylvia Thun, Alexander Geissler und Isabel Vollrath in den Austausch und beantworten den Teilnehmern letzte Unklarheiten. 

Interessierte Kliniken können sich online für die digitale Sprechstunde registrieren. Die vier bisherigen Sprechstunden, Infomaterialien und ein großer Frage-Antwort-Katalog sind auf der Digitalradar-Website zu finden. Relevant ist die Reifegradmessung vor allem für die Häuser, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Förderanträge stellen. Aber auch diejenigen, die sich selbst auf den Prüfstand der „digitalen Zukunftsfähigkeit“ stellen wollen und sich in den nationalen sowie internationalen Vergleich begeben möchten, können am Digitalradar teilnehmen.

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich