Seit dem Start im März 2020 bietet das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen die Beratung und Behandlung sowie den digitalen fachlichen Austausch zur Versorgung schwer an Covid erkrankter Patienten an. Nun wird das Beratungsspektrum Stück für Stück ausgeweitet. Nachdem vor wenigen Wochen die Behandlung schwerster Herzerkrankungen ins Portfolio aufgenommen wurde, profitieren nun auch Patienten mit Lebertumoren und Seltenen Erkrankungen von dem telemedizinischen Angebot.
"Ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt, darf nicht über den Zugang zur Spitzenmedizin entscheiden. Das Virtuelle Krankenhaus überwindet diese Hürden und stellt Expertenwissen überall im Land gleichermaßen zur Verfügung", sagt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
- "Anfangen und machen" (f&w 8/19): Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Laumann hat die Gründung eines „virtuellen Krankenhauses“ angekündigt. Professor Jochen Werner, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen undMitglied im Gründungsausschuss, begrüßt die Initiative, mit der zunächst die fachärztliche Expertise indie Breite gebracht werden soll. Zum Beitrag