Der Ort war gut gewählt: In der Lechsporthalle im oberbayerischen Schongau debattierte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in der BR-Sendung "Jetzt red i" mit Bürgern über die aktuelle Krankenhauspolitik. In Weilheim-Schongau ringen Lokalpolitik, Bürger und Geschäftsführung seit langem um die Zukunft ihrer beiden Kreiskrankenhäuser. Eigentlich sollte ein neues Zentralkrankenhaus gebaut werden. In einem Bürgerentscheid im Dezember 2022 erteilten die Menschen diesem Vorhaben jedoch eine Absage und votierten für den Erhalt beider Standorte. Wie es letztlich mit den Standorten weitergeht, ist noch offen.
Holetschek verteidigte in der Sendung seine Ablehnung der Anfang Juli beschlossenen Eckpunkte zur Krankenhausreform: "Der Kern ist richtig, dass wir Medizin anders finanzieren, aber nicht zulasten der ländlichen Räume, das lasse ich nicht zu, und da werde ich immer mit Nein stimmen", bekräftigte Holetschek. Das ursprüngliche Konzept im Landkreis sei seiner Meinug nach ein gutes Konzept gewesen. Nun hätten die Bürger aber anders entschieden, das müsse im weiteren Verlauf berücksichtigt werden. Vor der Halle demonstrierte nach Angaben des BR das lokale Aktionsbündnis gegen die geplanten Veränderungen.