Forschungsförderung

BMBF fördert Technologien für Gesundheit und Pflege mit 350 Millionen Euro

  • Innovation
BMBF fördert Technologien für Gesundheit und Pflege mit 350 Millionen Euro
© GettyImages/ JIRAROJ PRADITCHAROENKUL

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das neue Forschungsprogramm "Miteinander durch Innovation" gestartet, mit dem in den nächsten fünf Jahren die Forschung interaktiver Technologien gefördert wird. 

Im Fokus stehen Projekte, die die Gesundheitsversorgung und die Pflege verbessern sollen. Gerade in diesen beiden Bereichen würden interaktive Technologien in Zukunft einen wichtigen Anwendungsbereich haben, heißt es in einer Mitteilung. Technische Assistenzsysteme könnten in der Pflege die Fachkräfte zunehmend bei ihrer Arbeit entlasten und für pflegende Angehörige eine wichtige Hilfestellung sein.  

"Die Corona-Pandemie führt uns deutlich vor Augen, wie hilfreich neue Technologien für unser Zusammenleben sind", erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Bei dem Förderprogramm gehe es um "Technik, die Nähe über Distanz schafft." Gerade in den schwierigen Zeiten einer Pandemie habe man deutlich gespürt, dass innovative Lösungen aus der Forschung nötig sind. Mit dem Programm sollen bis 2025 jährlich rund 70 Millionen Euro für die Förderung interkativer Technologien ausgeschüttet werden. Im Bundesanzeiger wurde bereits die erste Fördermaßnahme veröffentlicht. Mit der Bekanntmachung "Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen"  sollen Lösungen gefördert werden, die in Krisen Präsenzinteraktionen in der Gesundheitsversorgung kurzfristig ersetzbar machen und langfristig ergänzen. Das Programm zielt auf Gesundheitsanwendungen und Interaktionstechnologien ab, die ohne Kontakt auskommen sollen.

Autor

 Luisa-Maria Hollmig

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich