Umstrukturierung

Christliches Klinikum Unna schließt einen Standort

  • Finanzierung
Christliches Klinikum Unna schließt einen Standort
© iStockphoto/Radachynskyi

Das Christliche Klinikum Unna (CKU) schließt einen Standort und konzentriert seine Leistungen an einem. Wie das Klinikum mitteilt, orientiere man sich damit an den Rahmenbedingungen der aktuellen Krankenhausplanung NRW sowie dem Diskussionsstand der Krankenhausreform auf Bundesebene.

Am Standort Mitte entsteht in der Folge der neue gemeinsame Standort für das CKU mit allen bettenführenden Abteilungen und Funktionsbereichen. Realisiert wird dies durch einen Neubau an das CKU Mitte. Das CKU West wird danach nicht mehr als somatischer Krankenhausstandort fortgeführt.

Im Gegensatz zur ursprünglichen 2-Standort-Lösung ist der Erweiterungsbau vergrößert worden, heißt es weiter in der Mitteilung. Seitens des Landes NRW gebe es auch positive Signale für eine finanzielle Förderung. Das CKU sei in der Rahmenplanung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes mit einer sogenannten „reservierten Fördersumme“ in Höhe von rund 100 Millionen Euro aufgeführt. Eine endgültige Zusage für den Erhalt dieser Mittel sei dies noch nicht; die abschließende Fördermittelfreigabe für den Bundesanteil liege beim Bundesamt für Soziale Sicherung in Bonn. Nach Abschluss könne der Bewilligungsbescheid erstellt werden.

Während der Bauphase werden am Standort West unverändert die derzeit bestehenden medizinischen Angebote für die Bevölkerung weiter bestehen. Zudem bestehe dort die Chance für weitere Angebote der Gesundheitsversorgung. Das CKU sei in Gesprächen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, um die Betreuung psychiatrischer Patienten auszubauen. Sicher sei zudem, dass das bestehende Ärztehaus, Campus Center Unna sowie die Praxen des Hospitalverbund MVZ mit ihren medizinischen Angeboten vor Ort und auch das CKU-Verwaltungsgebäude Dürerstraße bestehen bleiben.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich