Energieverbrauch

Erdgas dominiert in Krankenhäusern

  • News des Tages
Erdgas dominiert in Krankenhäusern
© Gettyimages/Malorny

Von den rund 1.900 Krankenhäusern in Deutschland werden die meisten mit Erdgas beheizt. Das hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion festgestellt. Unter Berufung auf eine Klimaschutzbefragung des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) teilte die Bundesregierung mit, dass bei den genutzten Energieträgern mit 92 Prozent Erdgas dominiert. Fernwärme und leichtes Heizöl sind als Energieträger bei etwa der Hälfte der Krankenhäuser im Einsatz. Nahwärme und schweres Heizöl werden bei weniger als zehn Prozent der befragten Einrichtungen genutzt. Weitere Energieträger sind den Angaben zufolge Holzhackschnitzel und Heißwasser. Die Umfrageergebnisse zeigen weiter, dass in rund zwei Dritteln der Kliniken ein Gaskessel zur Wärmeerzeugung genutzt wird.
 

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich