Das Bundeskartellamt hat die Fusion der beiden katholischen Krankenhausgruppen St. Franziskus-Stiftung und Marienhaus freigegeben. Damit entstünde einer der größten Krankenhausträger Deutschlands. Zusammen verfügen beide Beteiligten über 32 Krankenhäuser, mehrere MVZ, 13 Hospize, zwei Rehakliniken sowie 26 Pflege- und Behindertenheime als stationäre Einrichtungen sowie über Reha- und Pflegedienste als ambulante Angebote.
Alle Geschäftsaktivitäten der Beteiligten sollen unter ein gemeinsames Dach geführt werden. Die Marienhaus Stiftung und die St. Franziskus-Stiftung werden dann zu jeweils 50 Prozent daran beteiligt sein.