Sektorenübergreifende Versorgung

Kreiskliniken Lörrach suchen Investor für Campus

  • News des Tages
Kreiskliniken Lörrach suchen Investor für Campus
© Kreiskliniken Lörrach

Die Kreiskliniken Lörrach haben das Projekt des Gesundheitscampus wiederaufgenommen: Dabei soll auf dem Grundstück des neuen Klinikums, das gerade gebaut wird, gleichzeitig ein Anlaufpunkt für ein breites Spektrum gesundheitlicher Angebote entstehen.

Für das Campusprojekt suchen die Kreiskliniken nun einen Investor als externen Kooperationspartner. Zurzeit sei die Auslobung eines Investorenwettbewerbs in Vorbereitung, heißt es in der Pressemitteilung der Kliniken. "Dem Wettbewerb blicken wir positiv gespannt entgegen und sind offen für Interessenbekundungen von Investoren. Natürlich würden wir uns auch über regionale Beteiligung sehr freuen", so Udo Lavendel, Vorsitzender Geschäftsführer der Kliniken des Landkreises Lörrach

Der Campus solle ein breit aufgestelltes, modernes, stationäres, teilstationäres und ambulantes Versorgungsangebot für die Bevölkerung bündeln, heißt es weiter: Geplant sind neben dem Klinikneubau und dem Zentrum für seelische Gesundheit ein Ärztehaus, ein Haus der Gesundheit, Rehabilitationsleistungen, Pflegeangebote, eine Rettungswache, eine Apotheke, ein Sanitätshaus sowie eine Kita und ein Boarding-House für Mitarbeitende. Wichtig sei den Kliniken eine engere Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, um eine noch bessere Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zu fördern. 

Der Plan des Neubaus eines zentralen Klinikums auf einem Gesundheitscampus mit weiteren Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen basiert auf dem bereits vor Jahren eingeschlagenen sogenannten "Lörracher Weg". Dabei hatten in den Jahren 1996 bis 2006 die zwei Träger der damals vier Kliniken im Landkreis in einem beispielhaften Kooperationsprojekt Doppelvorhaltungen abgebaut und ihre Angebote an Standorten gebündelt. 

Das Projekt Gesundheitscampus kam allerdings während der Pandemie zum Erliegen, während die Rohbauarbeiten für das Klinikum bereits weit fortgeschritten waren. Erst als sich die Situation 2023 gefestigt habe, habe man den Faden zum Campusprojekt wieder aufgenommen. 

 

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich