Medizinforschung

Lausitzer Universitäten bauen Kooperation aus

  • News des Tages
Lausitzer Universitäten bauen Kooperation aus
Eckhard Nagel © andre zelck, essen - landau

Die neue Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem baut ihre Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg aus. „Beide Universitäten mit ihren komplementären Profilen werden zukünftig auch gemeinsam forschen, lehren und in die Gesellschaft hineinwirken“, sagte die BTU-Präsidentin Gesine Grande bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags. 

Der Vorstand der Krankenversorgung der Medizinischen Universität, Eckhard Nagel, ergänzte: „Wir übernehmen damit die uns zugewiesene Verantwortung für einen gesellschaftlichen Prozess, der eine besondere Herausforderung für die Menschen in der Region darstellt.“ Die Hochschule wurde vor gut einem Jahr gegründet, um den Strukturwandel angesichts des endenden Braunkohleabbaus zu fördern. 

Beide Hochschulen wollen insbesondere in den Bereichen Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung des Gesundheitswesens gemeinsame Projekte vorantreiben. Die Kooperation sieht auch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und eine enge Verzahnung in der Medizinerausbildung vor. Die Vereinbarung gilt unbefristet.

dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich