Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will in dieser Woche mit den Ländern über Entlastungen für die Krankenhäuser sprechen. Es gehe dabei um drei Reformen, sagte er am Sonntagabend ZDF-"Heute Journal": die Herausnahme von Kinderkrankenhäusern aus den DRG, um die Sicherstellung und bessere Versorgung in der Geburtshilfe und die Erbringung von ambulanten Leistungen in Kliniken. "Das setzt natürlich Pflegekräfte frei", sagte er.
Zudem werde es um die große Reform – Überwindung der Fallpauschalen und Einführung von Vorhaltepauschalen – gehen, ergänzte Lauterbach. Die Reform, die derzeit intensiv in der Regierungskommission beraten werde, will Lauterbach in den nächsten zwei Monaten vorstellen. Insgesamt, so betont der Minister, habe sich die Regierungskommission schon über 40 Mal getroffen.