Personalie

Lippmann bleibt Chef in Weilheim-Schongau

  • News des Tages
Lippmann bleibt Chef in Weilheim-Schongau
© Emanuel Gronau

Fast ein halbes Jahr liegt der Bürgerentscheid über die Zukunft der Krankenhaus Landkreis Weilheim-Schongau GmbH bereits zurück. Doch die Stimmung in Oberbayern bleibt aufgeheizt. Inzwischen hat Landrätin Andrea Jochner-Weiß am Montag im Kreistag die fünfjährige Verlängerung des bisherigen Geschäftsführers Thomas Lippmann verkündet, der das kommunale Krankenhaus seit 10 Jahren leitet. Der Aufsichtsrat habe mehrheitlich so entschieden, erläuterte die Landrätin. 

Am selben Abend besprach der Kreistag in einer Sondersitzung die Zukunft der Krankenhausstandorte Weilheim und Schongau. Viel Kritik hagelte es in der Sitzung einerseits zur Verlängerung Lippmanns ohne Einbezug des Kreistags - wobei die Entscheidung allein dem Aufsichtsrat obliegt. Andererseits gab es viel Diskussion zu den sinkenden Fallzahlen in Schongau seit dem Bürgerentscheid, wodurch die Einnahmen massiv zurückgegangen seien. Ab Mai wird nun auch die Geburtshilfe geschlossen. Bis Dezember letzten Jahres hatte die Geschäftsführung noch ein Zentralklinikum angestrebt, doch die Bevölkerung entschied in dem Bürgerentscheid dagegen. Jüngst zog Lippmann im f&w-Talk auf dem DRG | FORUM 2023 Zwischenbilanz und diskutierte mit den Gästen über den Spagat zwischen Reformkommission und dem Bürgerwillen vor Ort.

Nun soll die Geschäftsführung damit beauftragt werden, ein Konzept zur Sicherstellung der klinischen Versorgung im Landkreis mit zwei Standorten und Notversorgung zu erarbeiten. Demnach soll in Weilheim eine Schwerpunktversorgung angestrebt und zusätzlich ein Ombudsmann zur Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen angestellt werden. Erforderliche Personalbeschaffungen sollen außerdem angegangen werden. Laut Jochner-Weiß soll das Zukunftskonzept noch vor der Sommerpause im Juli stehen. Dies sei aber auch davon abhängig, ob das Bundesgesundheitsministerium bis dato einen konkreten Entwurf zur Krankenhausreform vorgelegt hat. 

Die Kreistagssitzung sorgte für ein lokales Spektakel: Neben 40 Demonstranten des Aktionsbündnis „Pro Krankenhaus Schongau“ versammelten sich über hundert Krankenhausmitarbeiter vor dem Gebäude. Mit in der Sitzung dabei waren – teils via Video zugeschaltet – Experten wie der Gutachter Norbert Roeder, der Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft Roland Engehausen, Vertreter der Ärzteschaft, des Aktionsbündnisses und eine Mitarbeitervertretung. 

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich