Klinikmarkt

Klinik-Aus in Ingolstadt: Maul-Klinik stellt Betrieb Ende Oktober ein

  • News des Tages
Klinik-Aus in Ingolstadt: Maul-Klinik stellt Betrieb Ende Oktober ein
Die Maul-Klinik war seit Jahren wirtschaftlich angeschlagen. Mitte August hatte die Klinik Insolvenz angemeldet. © iStock.com/Nenov

Die Maul-Klinik in Ingolstadt stellt Ende Oktober den Betrieb ein. Die zunehmende Ambulantisierung und die Einführung der Hybrid-DRG gelten als Hauptgründe für das Aus.

Die Maul-Klinik in Ingolstadt stellt Ende Oktober den Betrieb ein. Wie die "Neuburger Rundschau" berichtet, hab das der Insolvenzverwalter Hubert Ampferl bestätigt.

Demnach fiel die Entscheidung zur Schließung, nachdem der Ingolstädter Stadtrat und der Aufsichtsrat des Klinikums Anfang Oktober eine Übernahme durch das kommunale Klinikum abgelehnt hatten. 

Die Maul-Klinik war seit Jahren wirtschaftlich angeschlagen. Mitte August hatte die Klinik Insolvenz angemeldet, weil Gespräche mit einem regionalen Krankenhausträger über eine Übernahme ebenfalls gescheitert sind.

Ampferl nennt gegenüber der "Neuburger Rundschau" die zunehmende Ambulantisierung als Hauptgrund. „Das ist der Grund, weshalb die Klinik überhaupt erst in die wirtschaftlich schwierige Situation geraten ist“, sagte er. Die Einführung der Hybrid-DRG habe dazu geführt, dass stationäre Leistungen nicht mehr kostendeckend erbracht werden konnten. Die Klinik arbeitete lange mit einem Modell, bei dem externe Operateure Patienten stationär versorgten. Die Zahl der Fälle sank von 3.000 im Jahr 2021 auf 1.400 im Jahr 2024.

Zuletzt waren rund 140 Personen in der Klinik beschäftigt, vor allem in den Bereichen Chirurgie und Gynäkologie. Einige Mitarbeitende bleiben über Oktober hinaus, um die Abwicklung zu begleiten. 

Die chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis in den Räumen der Maul-Klinik soll erhalten bleiben. Was mit dem Gebäude geschieht, ist noch offen.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich