Ärztetag

Ministerin Warken wirbt für mehr Patientensteuerung

  • News des Tages
Ministerin Warken wirbt für mehr Patientensteuerung
Nina Warken © Nina Warken/Tobias Koch

Die neue Bundesregierung will angesichts steigender Kosten mehr Effizienz in der Gesundheitsversorgung erreichen. Gesundheitsministerin Nina Warken macht beim Ärztetag in Leipzig konkrete Vorschläge. 

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) wirbt für eine stärkere Steuerung von Patienten zu Fachärzten. Ziel sei die Hausarztpraxis als "erste Ansprechstelle mit einer beschleunigten Terminvermittlung zur fachärztlichen Weiterbehandlung", sagte die CDU-Politikerin beim Deutschen Ärztetag in Leipzig. Dadurch wäre Warken zufolge viel gewonnen, vor allem eine gute und verlässliche Versorgung aus einer Hand. Zudem ließen sich Doppeluntersuchungen und lange Wartezeiten für Facharztbesuche vermeiden.

Union und SPD wollen laut Koalitionsvertrag mit gezielterer Patientensteuerung mehr Effizienz bei der Versorgung erreichen. Dafür soll ein System eingeführt werden, bei dem Patienten zunächst in eine Hausarztpraxis gehen, die sie – mit einem Termin innerhalb eines bestimmten Zeitraums – bei Bedarf an Fachärzte überweist. Klappt der Termin nicht, soll man aber auch zu Klinikfachärzten gehen können.

dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich