Digitalisierung

Psych-Träger planen gemeinsames Patientenportal

  • Psych-Entgeltsystem
Psych-Träger planen gemeinsames Patientenportal
© Foto: Getty Images/Towfiqu Photography

Vier Krankenhausträger wollen ein gemeinsames digitales Portal für Patienten mit psychischen Erkrankungen aufbauen. Die "Gesellschaft für Digitale Gesundheit" der Psychiatrieverbünde Vitos, KBO, LVR, LWL will damit den Zugang zum psychiatrischen Versorgungssystem erleichtern und die Qualität der Behandlung optimieren, heißt es in einer Pressemeldung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), der mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) der neuen Gesellschaft beigetreten ist. Der hessische Krankenhausträger Vitos und die Kliniken des Bezirkes Oberbayern (KBO) waren bereits Gesellschafter.

 "Wir planen, im Laufe des Jahres 2022 das gemeinsame Patientenportal in Betrieb zu nehmen", so Laura Kuhlmann, Geschäftsführerin der GDG. Das neue Online-Angebot wird demnach mehrere Funktionen erfüllen: Es wird Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige rund um das Thema psychische Erkrankungen sein. Das Portal wird Patienten und Behandelnde vor, während und nach dem Klinikaufenthalt unterstützen. So werden Patienten schon zu Hause nötige Daten eingeben können oder Therapie begleitende Materialien erhalten. Dazu kommt die Vernetzung, von den Einweisern über Reha-Einrichtungen bis hin zu Selbsthilfegruppen und lokalen Beratungsstellen. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich