Investitionskosten

Regierung pocht auf Zuständigkeit der Länder

  • Krankenhausreform
Regierung pocht auf Zuständigkeit der Länder
© Deutscher Bundestag/Henning Schacht

Bei der geplanten Krankenhausreform bleiben die Länder nach Angaben der Bundesregierung für die nötigen Investitionen zuständig. Gemäß den zwischen Bund und Ländern vereinbarten Eckpunkten zur Krankenhausreform sollen die Länder den Krankenhäusern einzelne Leistungsgruppen durch Bescheid zuweisen, heißt es in der Antwort (20/9537) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion. 

Voraussetzung für eine Zuweisung sei, dass das Krankenhaus die Qualitätskriterien für die jeweilige Leistungsgruppe erfülle. Daher sei davon auszugehen, dass die Länder bei ihren Zuweisungsentscheidungen dafür Sorge trügen, dass die Krankenhäuser über die erforderliche medizintechnische Ausstattung verfügen. In der dualistischen Krankenhausfinanzierung seien ausschließlich die Länder für die Förderung der Investitionen der Krankenhäuser zuständig, unterstreicht die Bundesregierung.

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich