Befürchtete Insolvenzwelle

VLK fordert Vorschaltgesetz zur Klinikrettung 

  • News des Tages
VLK fordert Vorschaltgesetz zur Klinikrettung 
© Regina Sablotny

Bundesgesundheitsminster Karl Lauterbach (SPD) erwartet eine Pleitewelle deutscher Kliniken, trotz der geplanten Krankenhausreform. Der Verband der leitenden Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) kritisiert daraufhin, „mit welcher Gelassenheit der verantwortliche Minister einem unstrukturierten Zusammenbruch entgegensieht, statt zu handeln“. Um mit der geplanten Krankenhausreform die Versorgung der Patienten zu sichern, müsse dafür gesorgt werden, dass noch Kliniken da sind, wenn die Reform greift. Der Verband fordert deshalb wie auch andere Stimmen aus dem Klinikkosmos ein Vorschaltgesetz, „um überhaupt noch eine Basis für eine seriöse Reform gemeinsam mit den Ländern und den Akteuren vor Ort zu haben“, wie VLK-Präsident Michael A. Weber erklärt. Auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert eine Soforthilfe für Kliniken. 

Die Aussichten für das kommende Jahr sind düster. Die Autoren des Krankenhaus Rating Reports schätzen, dass 2024 nur noch 20 Prozent der Kliniken ein positives Jahresergebnis erreichen. „Insolvenzen scheinen zum Kalkül des Ministers zu gehören, anders lässt sich sein Gleichmut nicht erklären“, kritisiert Weber. 
 

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich