Klinikreform

Warnung vor Riesenkrankenhäusern

  • News des Tages
Heiner Scheffold
Heiner Scheffold © Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Heiner Scheffold, pocht auf einen angemessenen Ausgleich zwischen Zentralisierung und flächendeckender Versorgung in der Kliniklandschaft. "Wir brauchen eine Krankenhausreform, da gibt es keinen Zweifel. Die Krankenhäuser sind bereit daran mitzuarbeiten und auch Verantwortung zu übernehmen. In Baden-Württemberg ist auch schon viel passiert und die romantische Vorstellung eines „schnuckeligen Krankenhauses" vor Ort hat mit der Versorgungsrealität in Baden-Württemberg schon lange nichts mehr zu tun."

Er reagierte damit auf ein Interview des Baden-Württembergsichen Gesundheitsministers Manne Lucha, der in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur (dpa) erklärt hatte, dass die Entfernung zum Krankenhaus nicht entscheidend sei, sondern die Qualität und die personellen Ressourcen, diese Qualität umzusetzen. "Die romantische Vorstellung, ein kleines schnuckeliges Krankenhaus sichert quantitativ und qualitativ flächendeckend eine Grundversorgung, ist eine romantische Mär", so der Grünen-Politiker.

Länder sollten Letztentscheidung für die Krankenhausstruktur haben

Zentralisierungsschritte seien in Baden-Würrtemberg schon geplant und werden von den Krankenhäusern unterstützt, so Scheffold. "Mit 488 Betten auf 100.000 Einwohner wird die Versorgung der Bürger im Südwesten mit so wenigen Betten sichergestellt wie in keinem anderen Bundesland."

Die Länder sollten auch in Zukunft die Letztentscheidung für die Krankenhausstruktur haben. "Aus den bundeseinheitlichen minutiösen Vorschlägen der Regierungskommission könnte sich eine sehr starke Konzentration in 'Riesenkrankenhäusern' ergeben, die nicht per se zu einer guten medizinischen Versorgung führen muss und massive Investitionen voraussetzt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich