Die Kinder- und Jugendmedizin wird bereits ab kommendem Jahr in die Förderung für ländliche Krankenhäuser aufgenommen. Wie aus dem Referentenentwurf des Versorgungsverbesserungsgesetzes (GPVG) hervorgeht, soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Liste der Kliniken, die pauschal 400.000 Euro erhalten, bis Ende des Jahres um Kinderkrankenhäuser und Fachabteilungen für Kinder- und Jugendmedizin erweitern. Der GKV-Spitzenverband geht davon aus, dass davon bis zu 31 Kliniken profitieren könnten.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt das Vorhaben. „Mit der Einbeziehung der Kinder- und Jugendmedizin in die pauschale Förderung für ländliche Krankenhäuser wird einer langjährigen Forderung der DKG Rechnung getragen“, erklärte Präsident Gerald Gaß. „Auch die kurzfristige und einmalige Erweiterung zum 31. Dezember dieses Jahres bewerten wir positiv, denn so kann schon für 2021 die Förderung gezahlt werden.“
Podcast-Empfehlung
Interview mit Jochen Scheel, Geschäftsführer der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKind), über die aktuellen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendmedizin: