Krankenhausrecht

Honorarärzte in Krankenhäusern – (schein-)selbstständig tätige Ärzte?

  • Recht
  • Krankenhausrecht
  • 09.02.2017

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 4/2016

Seite 104

Der Einsatz externer Ärzte im Krankenhausbetrieb ist schon lange üblich – auch in der modernen Form des Honorararztes, der eigentlich vertragsrechtlich selbstständig tätig wird. Die Sozialgerichtsrechtsprechung be‧urteilt das allerdings als scheinselbstständig. Diesem Widerspruch und den damit verbundenen Problemen wird im vorliegenden Beitrag nachgegangen.

Problemstellung

Kooperationen zwischen Krankenhäusern und Honorarärzten sind immer noch ein fester Bestandteil der Versorgungspraxis…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich