Pflegerecht

Die Verschwiegenheitspflicht von Pflegekräften

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • Pflegerecht
  • 07.11.2018

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 6/2018

Seite 193

Problemstellung

Die Verschwiegenheitspflicht der Pflegekräfte kann in der täglichen Praxis leicht unter die Räder geraten. Und das ohne bösen Willen – meist im Gegenteil.

So zum Beispiel, wenn plötzlich der Sohn eines Patienten bzw. Pflegebedürftigen auftaucht und sich nach dem Befinden des Vaters erkundigt. Gibt die Pflegekraft allzu bereitwillig Auskunft, dann macht sie sich womöglich strafbar. Denn allein die Stellung als Sohn gibt diesem noch nicht das Recht, Auskunft über die Gesundheit…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich