Pflegerecht

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz als Instrument des Verbraucherschutzes

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • Pflegerecht
  • 11.11.2019

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 6/2019

Problemstellung

Vor fast genau zehn Jahren, am 1. Oktober 2009, ist das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft getreten. Ein wichtiges Anliegen des Gesetzgebers war es, die Verbraucher zu schützen. Regelmäßig sind diese aufgrund fortgeschrittenen Alters oder wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen gegenüber den Unternehmern in einer deutlich schwächeren Position. Vor diesem Hintergrund wurden die (Schutz-) Regelungen des überholten Heimgesetzes deutlich ausgeweitet und…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich