Arbeitsrecht

Praxisfragen zur betrieblichen Mitbestimmung spezifisch im Krankenhaussektor

  • Recht
  • Arbeitsrecht
  • 16.10.2020

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 1/2020

Problemstellung

Selbst große Einrichtungen des Gesundheitswesens beachten die Mitbestimmung durch die jeweilige betriebliche Arbeitnehmervertretung – Betriebsrat, Personalrat oder Mitarbeitervertretung – häufig nicht – ausreichend – oder sehen sie als eher nebensächlich bis unerheblich an. Dies kann allerdings fatale Konsequenzen nach sich ziehen.

Rechtsgrundlagen für Arbeitnehmer­vertretungen

Gemäß den jeweils nach dem Rechtsstatus der Einrichtung maßgeblichen rechtlichen Grundlagen müssen –…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich