Über den Investitionsstau in Krankenhäusern reden wir in der Branche nun seit über 40 Jahren. Das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) von 1972 hat uns die duale Finanzierung beschert. Mit ausreichend Fördermitteln aus den Haushalten der Gesundheitsministerien sollten die Krankenhäuser ihre notwendigen Gebäude- und Geräteinvestitionen realisieren können. Die Bundesländer sind dieser Verpflichtung tatsächlich einige Jahre nachgekommen. Die Investitionsquote lag in den Siebzigerjahren bei über 20…
BibliomedManager

Vorstandsvorlage
Mit freiwilliger Monistik zurück in die Wettbewerbsfähigkeit
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.