Prof. Dr. Ertan Mayatepek, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), fordert bessere Forschungsstrukturen zur Stärkung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Außerdem müssten für deren Behandlung andere Vergütungsregeln gelten als bei Erwachsenen.
Herr Professor Mayatepek, wie steht es aktuell um die stationäre pädiatrische Versorgung in Deutschland?
Die Zahl der Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin hat in Deutschland in den vergangenen 25 Jahren um…