Medizinisches Handeln und erfolgreiches Wirtschaften im Krankenhaus werden häufig kontrovers diskutiert und dabei nicht selten mit einer Ökonomisierung der Medizin gleichgesetzt. Dabei ist beides zusammen eine unabdingbare Schnittstellenaufgabe für jede Klinik. Die Autoren stellen medizin-ökonomische Instrumente vor, die genau diese Schnittstelle harmonisieren und zu einer erfolgreichen Steuerung hinsichtlich medizinischer Qualität und auch Wirtschaftlichkeit beitragen.
„Die Leistungen müssen…