Ein entscheidender Aspekt im dynamischen Klinikalltag ist das effektive Management von Informationen und Entscheidungen. In einer Umgebung, die von vielschichtigen Herausforderungen geprägt ist, ist es unerlässlich, über innovative Werkzeuge zu verfügen, die das Denken strukturieren und Teams dabei unterstützen, komplexe Probleme zu lösen. Hier helfen zum Beispiel „Thinking Hats“ (deutsch: Denkhüte).
Die Situation
Die Klinik steht vor der Herausforderung, eine neue Abteilung für die Behandlung chro- nischer Erkrankungen zu eröffnen. Das Team muss eine Vielzahl von Aspekten berücksichtigen, darunter Finanzierung, Personalressourcen, Infrastruktur und Patientenversorgung.
Das Ziel
Die internistische Oberärztin, die das Projekt nun koordinieren soll, weiß aus Erfahrung, dass Sitzungen zu ähnlichen Vorhaben häufig in unstrukturierten, endlosen Diskussionen enden und sich bei den meisten Teilnehmenden ein Gefühl von Zeitverschwendung einstellt. Sie will es besser machen, die Analyse vertiefen und die Entscheidungsfindung optimieren.
Der Impuls
Das Konzept der „Thinking Hats“ bietet eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme, bei der verschiedene Perspektiven gleichzeitig betrachtet werden. Das Projektteam setzt die sechs Denkhüte ein, um die Aufgabe aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten:
- Weißer Hut (Fakten): relevante Fakten über finanzielle Ressourcen, verfügbare Räumlichkeiten, rechtlichen Rahmen, Personal etc.
- Roter Hut (Emotionen): Gefühle und Intuitionen bezüglich der Herausforderung
- Schwarzer Hut (Kritik): potenzielle Risiken und Hindernisse für die Eröffnung der neuen Abteilung, zum Beispiel Budgetgrenzen, Engpässe bei der Fachkräftebeschaffung etc.
- Gelber Hut (Chancen): positive Aspekte der Situation, wie die Möglichkeit, das Leistungsangebot der Klinik zu erweitern und die Patientenversorgung zu verbessern
- Grüner Hut (Kreativität): neue Ideen und Lösungsansätze, zum Beispiel innovative Behandlungsmethoden, Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Blauer Hut (Überblick): Reflexion über gesammelte Informationen und Priorisieren der nächsten Schritte, um die Eröffnung der neuen Abteilung voranzutreiben
Durch die Thinking Hats kann das Team effektiv verschiedene Aspekte berücksichtigen, eine breite Palette von Lösungsmöglichkeiten erkunden und fundierte Entscheidungen treffen.