SONDERAUSGABE
Für viele von Ihnen begann das 20. DRG-Forum mit einer Enttäuschung. Sie hatten sich am Donnerstagvormittag…
Auftakt mit Jens Spahn
Lob für das deutsche Gesundheitssystem, aber auch für die Leistung der Krankenhäuser in der Corona-Krise…
Krankenhausstruktur
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie leistungsfähig und agil Krankenhäuser sind, aber auch wo es noch zu…
DRG-System 2021
Die Corona-Pandemie zeigt auch deutliche Auswirkungen auf die Kalkulation der aG-DRG. Geänderte Abläufe in…
Krankenhausfinanzierung
20 Jahre DRG-Forum und die Weiterentwicklung des DRG-Systems hängen untrennbar miteinander zusammen. Auf…
Krankenhausfinanzierung
Die Corona-Pandemie hat auch die Finanzentwicklung der GKV auf den Kopf gestellt. Wichtigste Aufgabe ist…
Vordenkerin 2021
Sabine Brase ist Vordenkerin 2021. Die Preisträgerin professionalisiert und modernisiert seit vielen Jahren…
Gespräch mit dem Künstler
Interview des Gesundheitsunternehmers und Kunstsammlers Professor Heinz Lohmann mit dem Künstler des…
Lehren aus Corona: Rüsten für die nächste Pandemie
Erste Welle, Patientenrückgang, Mangel an Schutzausrüstung, Freihaltepauschale, zweite Welle, ausgelastete…
Klinikmarkt in Bewegung: Kaufen, schließen, fusionieren
Der Konzentrationsprozess im Klinikmarkt ist in vollem Gange – und gerät auch durch Prüfungen des…
Notfallversorgung: Die gestutzte Mammutreform
Die Restrukturierung der Notfallversorgung liegt aufgrund der Corona-Pandemie vorerst auf Eis. Dennoch muss…
Digitalisierung: Milliarden für die Klinik-IT
Um die Digitalisierung der deutschen Krankenhäuser endlich auf ein neues Level zu bringen, stellt der…
Zukunft der DRG: Auf der Spur des Geldes
Zunächst ging es um Freundschaft. Was die Besucher des DRG-Forums in jedem Jahr verbunden hätte, sei ein…
Personalrichtlinie für die Psychiatrie: Überhöhtes Strafmaß
Seit dem 1. Januar 2020 ist die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrischen und Psychosomatischen…
MDK-Reform: Komplex und „kreativ“
Als er gehört habe, dass sich ein Medizincontroller und ein Vertreter einer Krankenhausgesellschaft mit ihm…
Wie das Virus Entscheidungen beschleunigt
Die Pandemie hat das Leben auf den Kopf gestellt. Die Session „Auf der Überholspur: Wie das Virus…
Arbeitsministerium
Tarifverträge sind für Rolf Schmachtenberg der Schlüssel zur Beseitigung des Personalmangels in der Pflege.…
Pflegedebatte
Zu große Arbeitsbelastung, schlechte Bezahlung, zu wenig Zeit am Patienten – und dem gegenüber ein…
Exzellenz in der Pflege: Immer besser werden zum Nutzen der Patienten
Um Exzellenz zu fördern, braucht es eine Haltung – beginnend in der Führungsetage und bis in alle Ebenen…
Pflegecontrolling
Am Anfang stand ein Offenbarungseid. „Dass Krankenhäuser – im Rahmen der PPUG-Diskussion danach gefragt,…
Covid-19: Wie das Pflegemanagement der Pandemie begegnet
Das Pflegepersonal ist in der Corona-Pandemie an seine physischen und psychischen Grenzen gegangen. Peter…
PpUG versus Personalbemessung: Viele Feinde, mächtige Freunde
Die Debatte um die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) kreist um das Spannungsverhältnis zwischen dem…
Pflege geht in Führung: Erfolgsfaktor für das Klinikmanagement
Keine Frage: Die Pflege befindet sich derzeit in einem fundamentalen Change-Management-Prozess. Dies…