f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2021

Sonderausgabe DRG-Forum

vom 16.04.21


SONDERAUSGABE

Lehren aus Corona

Für viele von Ihnen begann das 20. DRG-Forum mit einer Enttäuschung. Sie hatten sich am Donnerstagvormittag…

Krankenhausstruktur

Mut zum Aufbruch

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie leistungsfähig und agil Krankenhäuser sind, aber auch wo es noch zu…

Krankenhausfinanzierung

Ursache und Wirkung

20 Jahre DRG-Forum und die Weiterentwicklung des DRG-Systems hängen untrennbar miteinander zusammen. Auf…

Krankenhausfinanzierung

Lösungswege entwerfen

Die Corona-Pandemie hat auch die Finanzentwicklung der GKV auf den Kopf gestellt. Wichtigste Aufgabe ist…

Vordenkerin 2021

Marathon zur Exzellenz

Sabine Brase ist Vordenkerin 2021. Die Preisträgerin professionalisiert und modernisiert seit vielen Jahren…

Lehren aus Corona: Rüsten für die nächste Pandemie

Schmerzhaft wird es nach der Wahl

Erste Welle, Patientenrückgang, Mangel an Schutzausrüstung, Freihaltepauschale, zweite Welle, ausgelastete…

Klinikmarkt in Bewegung: Kaufen, schließen, fusionieren

Kluge Konzentration als Antwort

Der Konzentrationsprozess im Klinikmarkt ist in vollem Gange – und gerät auch durch Prüfungen des…

Notfallversorgung: Die gestutzte Mammutreform

Patientenströme steuern

Die Restrukturierung der Notfallversorgung liegt aufgrund der Corona-Pandemie vorerst auf Eis. Dennoch muss…

Zukunft der DRG: Auf der Spur des Geldes

Da ist noch was zu retten

Zunächst ging es um Freundschaft. Was die Besucher des DRG-Forums in jedem Jahr verbunden hätte, sei ein…

Personalrichtlinie für die Psychiatrie: Überhöhtes Strafmaß

Sanktionen zur falschen Zeit

Seit dem 1. Januar 2020 ist die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrischen und Psychosomatischen…

MDK-Reform: Komplex und „kreativ“

Neustart mit Ballast

Als er gehört habe, dass sich ein Medizincontroller und ein Vertreter einer Krankenhausgesellschaft mit ihm…

Exzellenz in der Pflege: Immer besser werden zum Nutzen der Patienten

Höhere Qualität, bessere Outcomes

Um Exzellenz zu fördern, braucht es eine Haltung – beginnend in der Führungsetage und bis in alle Ebenen…

PpUG versus Personalbemessung: Viele Feinde, mächtige Freunde

Klatschen hilft nicht

Die Debatte um die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) kreist um das Spannungsverhältnis zwischen dem…

Pflege geht in Führung: Erfolgsfaktor für das Klinikmanagement

Am Katzentisch war gestern

Keine Frage: Die Pflege befindet sich derzeit in einem fundamentalen Change-Management-Prozess. Dies…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich