f&w Heftarchiv

Ausgabe 6/2015

Ausgabe 6/2015

Fit mit Lean

vom 01.06.15


Editorial

Mut zur Meinung

In seiner indischen Heimat genießt Dr. Devi Shetty einen gewissen Heldenstatus. Hierzulande dagegen…

Titel

Einführung in des unbekannte Wesen Lean

Vorbilder gesucht

Lean Management und darauf aufbauende Methoden haben sich in der Industrie längst durchgesetzt. In den…

Lean als Überlebensstrategie

Keine Zeit für nichts

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn und Salzkotten wagt mit zwei Pilotprojekten den Einstieg in…

Die wohl größte Lean-Transformation der Welt

Kanadischer Kraftakt

Lean-Prinzipien sind nicht nur auf einzelne Krankenhäuser und Unternehmen übertragbar, sondern auch auf…

Politik & Meinung

Berliner Kommentar

Die Geräuschlosen

Der Gesundheitsminister und seine Sparringspartner in den Koalitionsfraktionen arbeiten die…

Interview mit Georg Baum

„Wir sind richtig sauer"

„Licht und Schatten" lautete die Überschrift des Gastkommentars von DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum…

Die Kirche überarbeitet ihr Arbeitsrecht

Katholischer Flickenteppich

Die Deutsche Bischofskonferenz überarbeitet das Arbeitsrecht, das auch für katholische Krankenhäuser…

Führung & Verantwortung

Kennzahlen-basiertes Personalmanagement

Schwarz auf weiß

Seit 2011 entwickelt die Pflegedirektion der Uniklinik Köln ein Kennzahlensystem beständig weiter und…

Finanzierung & Entgeltsystem

Studie zur Organisation der Fallkodierung

Schlüssel zum Erfolg

  Krankenhäuser sollten den Ablauf der Fallkodierung als entscheidende Quelle ihrer Einnahmen sorgsam…

Kritischer Blick auf den PEPP-Systemumbau

Mythos Degression

Der grundlegend überarbeitete Entgeltkatalog 2015 für psychiatrische und psychosomatische Leistungen…

BSG-Urteil: Rehaleistungen separat abbilden

Auf die Kosten kommen

Akutkrankenhäuser, die im Rahmen einer Behandlung rehabilitative Leistungen erbringen, müssen diese…

Strategie & Organisation

Vorgaben der Qualitätssicherung ausgeweitet

Verschärfte Situation

  Der Gemeinsame Bundesausschuss hat 2014 die Anforderungen an das einrichtungsinterne…

Preisaufkleber reduzieren Sachkosten

Ins Rollen gebracht

Die besten Sachkostensenker können die eigenen Klinikmitarbeiter sein, wenn die Voraussetzungen stimmen.…

Innovation & Technik

Anleitung für die moderne Klinik-Webseite

Gefällt mir

Der Anspruch der Patienten an Informationen aus dem Netz steigt: 65 Prozent betreiben auch nach einem…

Social-Media-Strategie entwickeln

Dabei sein ist nicht alles

Das Social-Media-Engagement der Krankenhäuser verharrt nach wie vor auf einem niedrigen Nutzungsniveau,…

Expansion eines Teleradiologieverbundes

CT ohne CD

Krankenhäuser sind vielerorts noch immer Stammkunden von Taxi-Unternehmen. Im Westdeutschen…

Telemonitoring-Projekt „E.He.R.“

Gut versorgt auf dem Land

Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern betreut in einem gemeinsamen Versorgungsprogramm mit der…

Recht aktuell kommentiert

BSG erlaubt qualifizierte Anforderungen

Belegarztstelle frei

In einem Beschluss vom 1. April 2015 beschäftigt sich das Bundessozialgericht eingehend mit dem…

Forum Rehabilitation

Doc. Verena vernetzt alle Behandler

Kette ohne Lücke

Die Heinrich-Heine-Klinik in Potsdam verbessert mithilfe moderner Kommunikationstechnologie das…

Interview mit Prof. Bernd Petri

Keine Blackbox

  Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation will den Zugang zu Reha erleichtern. Im…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich